Nachdem ich gestern hier ein paar Maßzahlen vorgestellt habe, mit denen man den Erfolg oder Einfluss eines Weblogs bestimmen könnte, habe ich zwei dieser Maßzahlen einmal an den Top 20-Blogs der Deutschen Blogcharts ermittelt: das Alter und den Einfluss (also die Position in den Blogcharts, die auf der Technorati-Authority beruht). Weil es so schön ist, habe ich auch noch gleich die Titel der ersten Blogposts mit dazu geschrieben – erinnert sich vielleicht noch jemand an diese Beiträge?
Blog | Erster Eintrag | Datum | Blogcharts | |
1 | Spreeblick | „Politik Pur“ | 06.04.02 | 3 |
2 | Basic Thinking | „Mein erster Eintrag“ | 03.02.03 | 1 |
3 | law blog | „Terminplan“ | 26.03.03 | 6 |
4 | Werbeblogger | „Deutscher Markenverband: Kampagne umstritten“ | 06.10.03 | 9 |
5 | Chilloutzone.de | „flash4 treecrashtraining“ | 13.05.04 | 16 |
6 | Blogbar | „Open“ | 16.05.04 | 12 |
7 | Bild Blog | „Frage zum Anfang“ | 06.06.04 | 2 |
8 | MC Winkels weBlog | „Fieser Scheitel“ | 28.07.04 | 17 |
9 | netzpolitik.org | „FSFE & LinuxTag e.V.“ | 10.08.04 | 5 |
10 | 1x umrühren bitte | „Einladung“ | 17.09.04 | 18 |
11 | WordPress Deutschland | „Willkommen“ | 01.11.04 | 20 |
12 | Der Shopblogger | „Spirituosen in Mehrwegflaschen“ | 24.01.05 | 14 |
13 | Indiskretion Ehrensache | „Wie alles beginnt …“ | 28.01.05 | 10 |
14 | Nerdcore | „Nerdcore Online!“ | 21.03.05 | 8 |
15 | bueltge.de | „Allg – Update bueltge.de“ | 24.07.05 | 15 |
16 | Beetlebum.de | „my first blog ![]() | 12.08.05 | 19 |
17 | software guide | „Willkommen auf der neuen Seite“ | 13.09.05 | 7 |
18 | GoogleWatchBlog | „GoogleWatch“ | 27.10.05 | 13 |
19 | Ehrensenf | „Bill Gates & Steve Jobs; schöne U-Bahnhöfe; faule Demonstranten;“ | 01.11.05 | 11 |
20 | Stefan Niggemeier | „Turi & Fonsi“ | 27.07.06 | 4 |
Allerdings sind zwei Zahlen nicht eindeutig: am 24. Juli 2005 ist bueltge.de von einer Eigenbaulösung auf WordPress umgestiegen, wobei ich die älteren Beiträge auch über archive.org nicht finden konnte. (UPDATE: Die alte Seite gibt es hier, sie ist aber kein Blog gewesen, siehe Franks Kommentar) Bei MC Winkel bezieht sich der 28. Juli 2004 auf den Umbau des Tagebuchs (MC Winkel’s Diary) in ein echtes Weblog. Das Tagebuch besteht bereits seit dem 25. Januar 2001!
Der Zusammenhang zwischen dem Einfluss der Weblogs und dem Alter ist schwach positiv, aber nicht signifikant.
Zumindest für diese Top 20 gilt also nicht, je älter desto weiter oben. Wie Bernd in den Kommentaren demonstriert, wird dieser Zusammenhang aber deutlicher, wenn man nicht nur den Rang, sondern auch das absolute Alter in Tagen für die Berechnung verwendet. Interessant ist aber, das bis auf ein Blog alle schon länger als zwei Jahre dabei sind. Außerdem (damit renne ich hier sowieso offene Türen ein, aber trotzdem) ist damit der Spruch von der Kurzlebigkeit des Internet zumindest für die Blogs klar widerlegt. Viele der erwähnten ersten Beiträge sind nach wie vor im Archiv des Blogs auffindbar. Und für die Fälle, wo das – meistens aufgrund des Wechsels zu einer anderen Blogsoftware oder einem anderen Bloghoster – nicht möglich ist, gibt es das Internet Archiv.
Mein persönlicher Favorit: Thomas Knüwers Begründung seines Blogs als Neujahrsvorsatz 2005:
Jawohl, mein Vorsatz für das Jahr 2005 lautet (mit etwas Verspätung vorgetragen): Ich will ein Blog starten und regelmäßig, möglichst täglich, bestücken.
UPDATE: So sieht die Tabelle für die Top 30 aus:
Kommentare