Skip to content

viralmythen

  • Blog
  • Archives
  • Publikationen & Vorträge
  • Code, Hacks & Projects
  • Über mich
  • CV

Less
More
Trim
Untrim
« Older
Home
Loading
Newer »

Archive for the 'test' Category

Folien zur Tagung “Uneindeutigkeit als Herausforderung”

Published
by
Benedikt
on 6. November 2007
in download, folien, inferenz, methoden, microarrays, pdf, pisa, powerpoint, sipta, slides, statistik, tagung, test, uneindeutigkeit, wahrscheinlichkeit, weichselberger and wissenschaft
. 0 Comments

Gerade habe ich die ersten beiden Foliensätze zur Tagung “Uneindeutigkeit als Herausforderung” auf den Uni-Server geladen:

folien_augustin_2007.pngThomas Augustin (LMU München): Unsicherheit und Uneindeutigkeit aus der Sicht der statistischen Modellbildung

folien_leisch_2007.pngUnsicherheit und Methodenpluralität: Warum sind Antworten der Statistik selten eindeutig?

Viel Spaß beim Durchblättern!



Verwandte Artikel:
  • Folien zur Tagung “Uneindeutigkeit als Herausforderung”, Teil 2
  • Posterpräsentation: Amtliche Statistik 2.0
  • “Amtliche Statistik heißt heute Internet”
  • Puristenblog

    Published
    by
    Benedikt
    on 28. Oktober 2007
    in blogger, test and weblog
    . 0 Comments

    Dasselbe wie hier:
    What Kind of Blogger Are You?



    Verwandte Artikel:
  • No related posts

  • Über mich


    Benedikt Koehler (auf Twitter furukama), meine Tags lauten: Social Media, Big Data, Social Network Analysis (SNA), Informationsvisualisierung, Brandtweet, Slow Media. Ich arbeite als Director Data & Innovation bei der Forschungsagentur d.core in München. 2006 habe ich bei Ulrich Beck in Soziologie promoviert.

    Artikel

    • Off The Grid – Wie man die digitalen Erstwähler (nicht) erreicht
    • Der Bayerische Landtag auf Twitter
    • Netzwerkanalyse von Hashtaglagern
    • Europa, Bayern und Eisbären – Eine Netzwerkanalyse der Grünen LDK in Rosenheim
    • Der passive Wahlomat – Textmining mit politischen Programmen und Konversationen (Teil 1)

    Kommentare

    • Das Spektrum der Wissenschaftsblogs erweitert sich » "Scienceblogs" & "Wissenslogs" bringen sich in Position | Werkstattnotiz XXX « Wissenswerkstatt % bei Minervas Eule 2.0
    • Netzstecker | slow media bei Archäologie des Bloggens, Teil III
    • Off The Grid at viralmythen bei Der Bayerische Landtag auf Twitter
    • Off The Grid at viralmythen bei Der Bayerische Landtag auf Twitter
    • Blogger & Persönlichkeit /Internet – Recht >> Bruno T Schelig bei Emotional labil, aber offen für Erfahrungen – die Persönlichkeit der Blogger

    Archiv

    Januar 2021
    M D M D F S S
    « Nov    
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031

    Suche



    Powered by WordPress3.0.1 and K21.0-RC6

    Entries Feed and Comments Feed

    38 queries. 1.2160 seconds.