Gerade habe ich die ersten beiden Foliensätze zur Tagung “Uneindeutigkeit als Herausforderung” auf den Uni-Server geladen:
Unsicherheit und Methodenpluralität: Warum sind Antworten der Statistik selten eindeutig?
Viel Spaß beim Durchblättern!
Gerade habe ich die ersten beiden Foliensätze zur Tagung “Uneindeutigkeit als Herausforderung” auf den Uni-Server geladen:
Unsicherheit und Methodenpluralität: Warum sind Antworten der Statistik selten eindeutig?
Viel Spaß beim Durchblättern!
Eine sehr schöne Art der Wissensvermittlung (Tim von Flußaufwärts spricht sogar von der neuen “Killerapplikation für die digitale Boheme”) im Internet sind Slidecasts, also Präsentationsfolien, die mit einem gesprochenen Text unterlegt worden sind. Ein Beispiel, dass vielleicht auch für die eine oder andere sozialwissenschaftliche Wissensarbeiterin von Bedeutung sein dürfte, ist der Workshop, den Oliver Gassner am 11. Oktober im Corecon Convention Center (Second Life) gehalten hat:
Wie genau man einen Slidecast herstellt, kann man auf dem Village Green-Blog nachgucken: in einem Slidecast natürlich!
Kommentare