Gerade habe ich die ersten beiden Foliensätze zur Tagung “Uneindeutigkeit als Herausforderung” auf den Uni-Server geladen:
Unsicherheit und Methodenpluralität: Warum sind Antworten der Statistik selten eindeutig?
Viel Spaß beim Durchblättern!
Gerade habe ich die ersten beiden Foliensätze zur Tagung “Uneindeutigkeit als Herausforderung” auf den Uni-Server geladen:
Unsicherheit und Methodenpluralität: Warum sind Antworten der Statistik selten eindeutig?
Viel Spaß beim Durchblättern!
Vielleicht sollten sich die
QualitätsPrintjournalisten einmal dieses Buch von Mark Briggs (kostenlos als pdf verfügbar) durchlesen? Darin wird so ziemlich alles erklärt und mit zahlreichen Übungen veranschaulicht, was mit dem neuen Netz zusammenhängt: RSS, Digg, Tagging, Folksonomies, Weblogging oder Podcasting. Wer mindestens mit zwei dieser Begriffe nichts anfangen kann, sollte sich den Ratgeber einmal ansehen.
Kommentare